Gorch Fock (II)
Rost ist das Gift vieler Schiffe und stoppt die Fahrten zur See
Sie tragen beide den gleichen Namen, des Schriftstellers, nur das Original „Gorch Fock I“ wurde 1933 erbaut und die Gorch Fock II, 1958 und beide sind nicht SEETAUGLICH. Das eine Schiff, die GORCH FOCK I seit längerem und nun wieder die GORCH FOCK II.
Die GORCH FOCK I (Das Original) ist in Gedanken mit dem Schwesternschiff GORCH FOCK II (Der weiße Schwan der Ostsee).
Irgendwie sind die Baumaßnahmen bei der Gorch Fock II gerade wie ein Fass ohne Boden. Jetzt sind es die 3 Masten der Bark. Im August 2015 war erst die letzte Ausbildungsreise und nun ist die diesjährige Ausbildungsreise abgesagt worden. Warum? Rost! Das „Gift“ eines jeden Schiffes , auch der tägliche Kampf auf unserer Gorch Fock I. Der Kampf ist immer aktuell und nicht einfach und die Sicherheit geht vor. Und dennoch, wir sind zuversichtlich…
Für die Gorch Fock II heißt es jetzt, Aufenthalt in der Elsflether Werft (Niedersachsen), 1 Jahr Trockendock: „Wir werden es sehen… !“
Kuba, Kolumbien und Mexiko sind Traumziele, für November hätte die Gorch Fock II diese Ziele anvisiert. Der lange Ausfall ist für die Marine eine große Belastung, gerade die Ausbildung der Offiziersanwärter stehen dabei auf der Kippe. Nun soll voraussichtlich ein anderes Schiff gechartert werden. Entschieden ist aber noch nichts. Manch‘ einer wird sich die Frage stellen, rostige Masten fallen doch nicht einfach so vom Himmel? Und es wird doch immer auf dem Schiff alles gewartet, warum werden solche Schäden nicht sofort entdeckt? Fragen über Fragen und jetzt sind die Lösungen wichtig! Die Gorch Fock II wird im nächsten Jahr wieder zum Hafenfest, in Hamburg, erwartet. Dies kann heute noch nicht beantwortet werden. Die Marine rechnet aber damit, dass die Gorch Fock II im März 2017 wieder ihren Heimathafen, in Kiel, erreichen wird. Weitere Angaben sind nicht bekannt. Millionen EUR sind für die Instandhaltung anberaumt.
Wie wäre es schön, wenn beide Barken die GORCH FOCK I und II wieder die See bereisen könnten.
Euer Gorch Fock I – Team.
Text: Kerstin B. Page